RECHTSANWALTSKANZLEI  RITTER

 

 

Die Rechtsanwaltskanzlei Ritter hat ihren Sitz in Hannover und berät Unternehmen, Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsräte bei allen Fragestellungen aus dem Bereich des Kapitalgesellschafts- sowie des Personengesellschaftsrechts einschließlich des Stiftungs- und Vereinsrechts.  Zu unserem Mandantenkreis zählen neben gewerblichen Unternehmen insbesondere auch gemeinnützige Non-Profit Gesellschaften, so dass auch eine etwaig vorhandene Gemeinnützigkeit unserer Mandanten eine besondere Beachtung findet.

Bei folgenden Themengebieten beraten wir Sie gerne:

■ Beratung bei der Rechtsformwahl

■ Erstellung und Anpassung von Gesellschaftsverträgen

■ Erstellung von Geschäftsführeranstellungsverträgen

■ Umstrukturierung (Umwandlung, Spaltung etc.)

■ Konzernaufbau

■ Begleitung von Gesellschafter- und Mitgliederversammlungen

■ Joint Ventures

■ Gesellschafterhaftung

■ Geschäftsführerhaftung

■ u.s.w.

Aufgrund der hierbei regelmäßig aufkommenden Fragestellungen aus dem Bereich des Steuerrechts arbeite ich bei Bedarf eng mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Notaren zusammen, um eine optimale Beratung im Rahmen Ihres Anliegens zu gewährleisten.

Weitergehende Informationen erhalten Sie über die Kanzleihomepage unter:

 

 

 

WWW.RA-RITTER-HANNOVER.DE

 

Kontaktinformationen:

 

Rechtsanwaltskanzlei Ritter

Osterstraße 63

30159 Hannover

 

 

 

 

 

 

 

 

Tel. +49 511 261437-0

Fax +49 511 261437-79

L(dot)Ritter(at)Frobenius-Buerger(dot)de

 

 

 

 

 

 

Impressum

 

Informationspflichten nach § 5 TMG (bis 01.03.2007 § 6 Abs. 1 TDG) und § 2 DL-InfoV

  

Anbieter und Verantwortlicher für die Inhalte dieser Seite ist

 

Rechtsanwalt Lars Ritter

Osterstraße 63

30159 Hannover

Tel. +49 511 261437-0

Fax +49 511 261437-79

L(dot)Ritter(at)Frobenius-Buerger(dot)de

 

 

 

 

Umsatzsteueridentifikationsnummer

 

USt. Nr.: 26/136/00122

 

 

Berufshaftpflichtversicherung

 

AXA Versicherung AG

Colonia-Allee 10-20

51067 Köln

 

Räumlicher Geltungsbereich sind die Staaten der Europäischen Union.

 

 

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer

 

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bei der zuständigen Kammer handelt es sich um die:

 

Rechtsanwaltskammer Celle

Bahnhofstraße 5

29221 Celle

info(at)rakcelle(dot)de

www.rakcelle.de

 

 

Berufsrechtliche Regelungen / außergerichtliche Streitschlichtung

 

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

 

■ Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

■ Berufsordnung (BORA)

■ Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

■ Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

 

Die berufsrechtlichen Regelungen können Sie über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer - dort über die Rubrik „Berufsrecht“ - abgerufen.

 

Bei Streitigkeiten zwischen einem Rechtsanwalt und seinen Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft der Bundesrechtsanwaltskammer gemäß § 191 f BRAO.

 

Die Kontaktdaten der Bundesrechtsanwaltskammer lauten:

 

Bundesrechtsanwaltskammer

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Littenstraße 9

10179 Berlin

zentrale(at)brak(dot)de

www.brak.de

 

Haftungshinweise

 

Trotz sorgfältiger Kontrolle der hier wiedergegebenen Informationen kann keine Haftung für die bereitgestellten Inhalte sowie für etwaige externe Links übernommen werden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Seiten verantwortlich.

 

 

 

Copyright © 2012

Urheberrecht

 

Die auf dieser Internetseite verwendeten Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe dieser Inhalte oder vollständiger Seiten ist untersagt. Dies gilt entsprechend für die Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten auf den Internetseiten Dritter, sofern eine entsprechende Einwilligung nicht im Vorfeld erteilt wurde. Alle Rechte bleiben ausdrücklich vorbehalten.